Substanzkonsum / Abhängigkeit
Der Konsum psychoaktiver Substanzen - wie Alkohol, Medikamente oder illegale Drogen - ist in unserer Gesellschaft weit verbreitet. Dabei ist nicht jeder Konsum automatisch problematisch. Schwierig wird es, wenn der Konsum häufiger wird, zur Belastung wird oder schließlich zur Abhängigkeit führt.
Von einer Substanzabhängigkeit spricht man, wenn der Konsum nicht mehr kontrolliert werden kann, körperliche oder psychische Entzugssymptome auftreten und der Alltag zunehmend von der Substanz bestimmt wird.
Wenn Sie sich Sorgen um den eigenen Konsum machen oder den Eindruck haben, dass etwas aus dem Gleichgewicht geraten ist, sind Sie bei uns richtig. Wir bieten Ihnen vertrauliche Beratung, psychotherapeutische Unterstützung und begleitende Angebote, um Klarheit zu gewinnen und Veränderung möglich zu machen.
Auch Angehörige oder Freund:innen von Betroffenen können sich an uns wenden - Sie sind nicht allein.